Die Bildungsfahrt erstreckt sich über drei Etappen:
Am 25. Juli reisen wir von Braunschweig nach Warszawa/ Warschau, verbringen dort den Abend und die Nacht und begegnen uns als Gruppe
Am 26. Juli reisen wir weiter nach Oświęcim/ Auschwitz und beziehen Quartier in der Internationalen Jugendbegegnungsstätte. In den fünf Tagen vor Ort erwartet uns eine Einführung in die Arbeit der Begegnungsstätte, die Vorbereitung des Besuchs der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau, eine Führung über zwei Tage mit anschließender Auswertung, hoffentlich ein Gespräch mit einem/ einer Überlebenden (das ist noch in Klärung) und ein begleiteter Spaziergang durch die Stadt Oświęcim damals und heute.
Am 30. Juli fahren wir von Oświęcim/ Auschwitz weiter nach Berlin und verbringen dort anderthalb Tage teils mit Programm, teils zur freien Verfügung, bevor es am 1. August wieder nach Braunschweig geht.
Die An- und Abreise erfolgt mit der Bahn bzw. mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung für die Bildungsfahrt gibt es hier zum Download als Faltblatt.